Wie viel Tradition steckt in Bayer Leverkusen? | Analyse

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 май 2019
  • Bayer Leverkusen gilt als Kommerzverein. Die Bayer AG unterstützt den Klub seit jeher, weshalb es einige kuriose Geschichten gibt. Trotzdem ist Bayer kein typischer Investor und deshalb blicken wir heute auf das Konstrukt. Die Gründungsgeschichte von Bayer Leverkusen ist untypisch, so entsteht auch der Spitzname "Werkself". Die größten Erfolge der Vereinshistorie hat man jedoch auch dem Geld von Bayer zu verdanken, zum Beispiel der UEFA Cup Triumph und der Gewinn des DFB Pokals. Das Scouting von Bayer Leverkusen nimmt einen großen Teil des Videos ein. Gleiches gilt für die Fans, immerhin haben Bayer Leverkusen-Anhänger die erste Ultra-Gruppe der Bundesliga gegründet. Zum Abschluss analysieren wir noch die aktuelle Lage von Bayer Leverkusen und klären: Wie viel Kommerz steckt wirklich im Klub?
    -----
    Bildquelle: Imago
    -----
    WICHTIG: Die Trikots, die in den Videos getragen werden, spiegeln nicht meine Sympathien wider. Es dient lediglich dazu, das aktuelle Thema zu untermalen.
    -----
    Du willst ein Autogramm? Dann schicke mir einen Brief inkl. vorfrankierten Rückumschlag an folgende Adresse: Manu Thiele Postfach 66 21 41 81218 München
    ----
    Mein Kanal gehört zu #funk.
    Schaut rein:
    ► RUclips - / funkofficial
    ► funk Web-App - go.funk.net
    ► Facebook - / funk
  • СпортСпорт

Комментарии • 769

  • @ManuThiele
    @ManuThiele  5 лет назад +263

    Gestern gab's wieder den Vorwurf: Die Fans seien nur Pillendreher... Deshalb habe ich das Video vorgezogen und schon heute veröffentlicht. Hier - neutral erklärt - ist Bayer Leverkusen wirklich ein Plastikverein?

    • @bennetgartner4903
      @bennetgartner4903 5 лет назад +7

      Kannst du bitte so ein Video zu Schalke machen. Wäre mega cool

    • @karlosohneautos2685
      @karlosohneautos2685 5 лет назад +3

      Ja!

    • @mauricekillerxx8100
      @mauricekillerxx8100 5 лет назад +60

      Hallo Manu ich habe nix gegen dich Leverkusen ist definitiv ein tratidion Verein gruß aus Düsseldorf

    • @bogumilastanik9329
      @bogumilastanik9329 5 лет назад +20

      Kannst du mal ein Video über Kickers Offenbach machen

    • @nicos.7325
      @nicos.7325 5 лет назад +4

      Manu Thiele du bist einer meiner Lieblingsyoutuber.

  • @juli2august
    @juli2august 5 лет назад +663

    Für mich ist Leverkusen ein Traditionsklub. Ganz knapp. Aus einem Grund: Weil der Investor mit der Region, der Stadt und den Fans verbunden ist. Bayer hat ihnen Arbeit gegeben, Bayer ist Leverkusens Herz. Es ist untrennbar mit der Stadt verbunden. Aus diesen Gründen ist Bayer 04 Leverkusen kein Plastikklub, der Investor gehört einfach dazu und hat sich das Ansehen im Verein verdient.
    Bei RB Leipzig und ManCity schaut das aber leider anders aus... :(

    • @henz097
      @henz097 5 лет назад +23

      Genau so ist es

    • @ilcapitano9915
      @ilcapitano9915 5 лет назад +22

      Korrekt erklärt

    • @psychopel8997
      @psychopel8997 5 лет назад +52

      Seh ich auch so. Mehr Tradition wie in Leverkusen geht doch kaum. Nur weil wir nicht so viele Titel haben, und wir in einer Stadt mit 160.000 Einwohner vielleicht nicht so viele Fans haben wie in ner Millionen Stadt Köln, kann man dem Verein die Tradition doch nicht absprechen..

    • @ahuman138
      @ahuman138 4 года назад +4

      PsychOpel mehr Tradition geht doch kaum ahahahaha😂😂😂

    • @robbinschulze8418
      @robbinschulze8418 4 года назад +12

      Dasselbe gilt für Wolfsburg und VW

  • @treebolne9910
    @treebolne9910 5 лет назад +892

    Habe mit Bayer nie ein Problem gehabt. Die sind so alt, das zählt für mich als Traditionsverein

    • @artyomkevorkian5710
      @artyomkevorkian5710 5 лет назад +52

      Geht mir genauso.

    • @gummyd.dragon8254
      @gummyd.dragon8254 5 лет назад +25

      Was mit wolfsburg und hoffenheim passierte ist das selbe. Also wieso ist man so gegen Rb? Einfach lächerlich! Rb macht eine tolle Arbeit und ist eine Bereicherung für die BuLi!!

    • @treebolne9910
      @treebolne9910 5 лет назад +44

      @@gummyd.dragon8254 nein ist es nicht. Er hat in dem video doch was zur Gründung erklärt

    • @dwaex5524
      @dwaex5524 5 лет назад +23

      @@gummyd.dragon8254
      Ich habe mit RB nur ein Problem und zwar wie schnell sie in die Bundesliga gelangt sind, weil sie halt in den unteren Ligen so viel Geld genutzt haben um sich nichts aufbauen zu müssen sondern einfach durch zumarschieren
      Wie sie in der Bundesliga arbeiten und ihren Kader aufbauen finde ich super, weil sie halt nicht Plastikclub mäßig einfach Stars kaufen sondern Talente holen und fördern und dadurch zum Erfolg gelangen, was ich mir von weit mehr Vereinen wünschen würde

    • @TheLibermania
      @TheLibermania 5 лет назад +3

      @@dwaex5524 Ihr Umgang mit den Fanclubs ist auch nicht schön. Gab es hier auf dem Kanal auch schon ein Video zu.

  • @Luka-rx5sx
    @Luka-rx5sx 5 лет назад +454

    Allein für die 40 Jahre Bundesliga gehört Leverkusen schon zu den Traditionsvereinen...

    • @whatisanickname9292
      @whatisanickname9292 5 лет назад +2

      Bayern München ist ein Jahr nach Gründung der buli konstant dabei. Gilt Bayern München für dich dann auch als Traditions Verein?

    • @leoa3570
      @leoa3570 5 лет назад +2

      Wieso nicht?

    • @whatisanickname9292
      @whatisanickname9292 5 лет назад

      @@leoa3570 nur ne frage

    • @Luka-rx5sx
      @Luka-rx5sx 5 лет назад

      @@whatisanickname9292 Ja nur die Fans die nur wegen des Erfolgs das sind nicht...

    • @Luka-rx5sx
      @Luka-rx5sx 5 лет назад

      @@whatisanickname9292 Natürlich gibt es auch Fans von München die in guten und in schlechten Zeiten den Verein unterstützen keine Frage... Außerdem wurde München nach meinem Wissen 4 Jahre vor Leverkusen gegründet also 1900... Ich finde das ist schon ein Traditionsverein...

  • @jobro5596
    @jobro5596 5 лет назад +559

    Ich würde Bayer Lev. nicht als Traditionsverein betiteln aber auch nicht als Kommerzverein. Die sind wohl zwischen beidem.

    • @christian2003cn
      @christian2003cn 5 лет назад +2

      @@klaus9968 nein.

    • @jobro5596
      @jobro5596 5 лет назад +62

      @@klaus9968 Ein Investor ist nochmal was anderes Hoffenheim und RB sind die Kommerzvereine in der Bundesliga. Leverkusen und Wolfsburg sind die Vereine die zwischen Traditon und Kommerz liegen (wobei Lev der traditionellere Klub ist).

    • @julianfrey8564
      @julianfrey8564 5 лет назад +3

      Gut und simpel auf den Punkt gebracht

    • @jobro5596
      @jobro5596 5 лет назад +6

      @@klaus9968 Man city hatt auch mal Zeiten ohne Investor und sie waren erfolgreich ( nicht so wie heute ). Hoffenheim gibt es zwar länger (1899 waren sie nur ein Turnverein, die Fußballabteilung kam viel später) aber aufstiege konnten sie erst durch die Finanzierung durch Hopp ermöglichen. Für Dorfklubs ist es schwer sich zu etablieren und Hoffenheim wäre ohne Investor nicht da wo sie jetzt sind. Aus diesem Grund gönne ich es Vereinen wie Heidenheim oder Sandhausen wo gute Arbeit gemacht wird mit wenig Geld.

    • @tim1409
      @tim1409 5 лет назад +2

      BVB 09BEST Sowohl PSG als auch ManCity wurden nicht von einem Investor gegründet.

  • @marvinmuller5596
    @marvinmuller5596 5 лет назад +317

    Bin jetzt 17 Jahre alt und seit etwa 7 Jahren Bayer-Fan. Bin jetzt in der vierten Dauerkarten-Saison. Damals war für mich die Begründung: Man sieht geilen Fußball und man bekommt gute Karten im Stadion. Mit der Zeit verliebt man sich immer mehr in den Verein. Es wird einfach ein geiler Fußball gespielt und langfristig gute Transferpolitik betrieben.
    Bei den Fans gebe ich dir Recht. Die Nordkurve ist zumeist der einzige Teil im Stadion, der im Stadion Stimmung macht. Es ist beschämend, wenn auf der kompletten Ostkurve (wo ich sitze) nur ein winziger Bruchteil bei der Hymne aufsteht. Bei Spielen gegen Frankfurt, Köln, Schalke etc spiegelt sich das in der Lautstärke einfach wieder .Das Publikum in diesen Bereichen setzt sich aus meiner Erfahrung zu einem großen Teil aus 3 Gruppen zusammen:
    Familien, die ihren Kindern guten Fußball bieten wollen (und hoffentlich die Zukunft der Fanszene bilden^^)
    sehr sehr viele Rentner, die sich zu schade sind, mal aufzustehen oder wenigstens zu klatschen
    und Dauerkarten, die Firmen gehören, um Kunden zu begeistern. Diese Karten bleiben oft frei, sodass die Zuschauerzahl oft noch zu hoch durchgesagt wird.
    Dein Punkt zur Fannähe des Vereins finde ich sehr gut! Man sitzt so nah wie kaum in einem anderem Stadion an den Spielern. Ich erinnere mich an Championsleague vor ein paar Jahren, Leverkusen gegen Atletico Madrid 2:4. Bei den Trainingseinheiten ist wenig los. Man hat die Chance mit quasi jedem Spieler Fotos zu machen und mit potenziellen zukünftigen Weltstars zu quatschen (Brandt, Havertz...).
    In dem Verein wird viel für die Herzen von jungen Fans getan, sodass die Hoffnung besteht, dass die Stimmung in ein paar Jahren bei gleichen geilen Leistungen, noch besser wird, weil die Entwicklung der Fanszene in den letzten 10 Jahren ist da!
    Ich werde den Verein auf jeden Fall weiterhin tatkräftig unterstützen und bin gespannt, ob man vielleicht doch mal nach Titel greifen kann :)

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  5 лет назад +21

      Danke für deinen Kommentar!

    • @marvinmuller5596
      @marvinmuller5596 5 лет назад +35

      @@ManuThiele Gerne :) Finde es schade, wenn man über den Verein, der unter so vielen Vorurteilen leidet, herzieht. Da kommt so ein "aufklärendes" Video genau richtig!

    • @feheshgshsjs4607
      @feheshgshsjs4607 5 лет назад +3

      Stimmt hundertprozentig

    • @Kupferleitung_
      @Kupferleitung_ 5 лет назад +10

      Ich bin in der dritten Dauerkartensaison, sitze ebenfalls in der Ostkurve und kann dir nur zustimmen, was den Support angeht. Mein Vater hatte vor 20 Jahren schon einmal eine Dauerkarte und als er mich damals fragte, ob wir Dauerkarten holen wollen, habe ich sofort zugestimmt mit der gleichen Begründung wie bei dir. Das Achtelfinalspiel gegen Atletico Madrid war sogar mein erstes Champions League Spiel, was ich bis jetzt im Stadion verfolgen durfte und ich habe immer noch Alpträume von dem Dragovic Patzer :(
      Btw war mein allererstes Spiel, was ich im Stadion gesehen habe das Spiel gegen Hoffenheim 2008, was 5:2 für die Werkself endete ;)

    • @ducati8859
      @ducati8859 5 лет назад +2

      Kann ich nur unterstreichen Marvin!!

  • @viertklassigsindwir.2828
    @viertklassigsindwir.2828 5 лет назад +344

    Bayer und der OFC !
    Eine Freundschaft die niemals vergeht !

  • @floschuller
    @floschuller 5 лет назад +211

    Du hast es im Video ja erwähnt. "Bayer kommt mir vor wie ein Hauptsponsor." Für mich ist Bayer ein Musterbeispiel, dass es auch ohne 50+1 gehen kann. Zwar ist Bayer jedes Jahr eine Art Wundertüte, trotzdem hat man immer Respekt vor dem Verein. Dort wird auf jeden Fall gute Arbeit geleistet :)

    • @Redneckstomp294
      @Redneckstomp294 5 лет назад +1

      Wat ? Bayer hat eine Ausnahmeregelung zur 50+1 Regel bekommen (ebenso wie Wolfsburg, Hoffenheim und natürlich Red Bull). Im Grunde dürfte man nichtmal Bundesliga spielen.

    • @mariohoh5150
      @mariohoh5150 5 лет назад

      Schön dass es jmd so sieht wie ich

    • @levbo4548
      @levbo4548 5 лет назад +12

      @@Redneckstomp294 Leverkusen hat lange vorher schon 1. Liga gespielt bevor es 50+1 gab

  • @tsyk8710
    @tsyk8710 3 года назад +42

    Bayer Leverkusen ist extrem mit der Region verbunden, allein das im Wappen die Bergischen Löwen zu sehen sind. Zudem ist Bayer einer der größten Arbeitgeber in der Region. Deswegen heißt er auch Werksclub. Für mich ist er ein ganz besonderer Verein, da er seit meiner Kindheit zu meinem Leben gehört.

  • @songokaan6950
    @songokaan6950 5 лет назад +78

    Ich bin 21 und bin in meiner 13. Dauerkarten Saison. War allerdings schon früher ab und zu im Stadion. War 2009 beim Pokal Finale dabei und beim 1:7 im Camp Nou
    Habe viele Kindheitshelden aufhören sehen und neue Stars ranwachsen. Etliche (damals) UEFA Cup fights und CL Abende erlebt und die verrücktesten Auswärtsfahrten mitgemacht. Geweint vor Freude oder Trauer, geschrien vor Wut oder Glück!
    Der Verein ist für mich etwas was mein Leben geprägt hat und sich 24/7 in meinem Kopf spielt. Die Vorwürfe wir wären nur Kunden und Mitarbeiter des Vereins und es wären nur eine Handvoll Leute im Stadion sind mir sowas von egal.
    Ich weiß was der Verein ist und was er nicht ist. Ich kenne die Tradition und die Geschichte und die lustigen Anekdoten der spieler die damals noch auf Asche trainierten. Und solange ich genauso die ehrlichen Gefühle für den Verein Pflege wie die Fans eines 'Traditionsvereins' kann ich gut mit den Vorurteilen Leben. In jeder Stadt gibt es Menschen die aus Leidenschaft zu ihrem Verein stehen völlig egal welche Geschichte dieser hat und das sollte man respektieren, Selbst wenn nur wie immer behaupten wird bei einigen Vereinen 12 Leute in der Kurve stehen. Ich bin in dieser Stadt geboren und aufgewachsen, ich hatte quasi keine Wahl, der Verein war immer da. Das ist für mich ECHTE LIEBE.
    Zum sportlichen kann ich sagen dass man im großen und ganzen zufrieden sein kann und der Verein sehr seriös und professionell geführt wird. Es werden keine utopischen Summen ausgegeben und wir können stolz auf unsere jugend sein und auf die 40 Jahre Bundesliga.
    Alles in allem eine sehr treffende und objektive Analyse, bin auf die nächsten Vereine gespannt 👍🏻

    • @finn-luca_svb9476
      @finn-luca_svb9476 4 года назад +5

      Ja du hast es gefasst!
      Leverkusen,Macht am Rhein,Mega geil zu zuschauen!!⚫🔴❤⚽️🔥💪🏼😍😍😍😍😍😍
      Ich habe auch eine Jahreskarte und bin bei jedem Spiel dabei,andere Termine lass ich verschieben wenn Bayer spielt(außer bei super wichtigen Terminen)
      SVB!!!❤❤❤
      #Stärkebayer

  • @LEVmaster04Steve
    @LEVmaster04Steve 5 лет назад +73

    Als Leverkusener finde ich das absolut schade, dass wir das Image der wenigen Fans haben. Natürlich gefällt uns das nicht, dass zB bei den Euro League spielen nur ca 16k Zuschauer waren. Unser Standort ist einfach nicht ideal um den Grundbaustein auszuweiten (Köln, Gladbach, Düsseldorf). Jedoch genieße ich es trotzdem immer ins Stadion zu gehen und die Mannschaft anzufeuern 😀

  • @jxlian38
    @jxlian38 5 лет назад +190

    Seit 10 Jahren stolzer B04 Fan ❤️⚫️🔴🔥

    • @bigschuh1997
      @bigschuh1997 5 лет назад +10

      10 Jahre stolz darauf sein im eigenen Stadion an die Wand gesungen zu werden ❤️

    • @jxlian38
      @jxlian38 5 лет назад +25

      bigschuh1997 ist da noch wer wegen gestern angepisst😅😅

    • @raingemeddlt6440
      @raingemeddlt6440 5 лет назад +1

      bigschuh1997 Warst gestern im Stadion ?

    • @xxxlegendgamer6332
      @xxxlegendgamer6332 5 лет назад +14

      @@bigschuh1997 AHAHAHA 6:1 HAT BAYER GEWONNEN 🤣🤣

    • @aroundbayer04
      @aroundbayer04 5 лет назад +4

      @@bigschuh1997 was hat das mit dem Team zu tun?

  • @Vash_D.Stampede
    @Vash_D.Stampede 5 лет назад +147

    "Leverkusen" ist mir am Systematischsten von den so genannten Plastikclubs!
    Im Finale der ChampionsLeague 2002 taten sie mir schon leid!

    • @werwardas24
      @werwardas24 5 лет назад +5

      Aber ganz ehrlich wenn man schon ein Gegentor bekommt dann so eins wie von Zidane 👏

    • @werwardas24
      @werwardas24 5 лет назад

      @Michel Zimmermann Butt hat halt nicht damit gerechnet das Zidane das versucht und klar anfangs sah es echt so als wenn er denn noch rauskratzt aber das sah nur so aus in beiden Fällen wäre etwas besonderes passiert Es ist das Tor geworden statt einer Parade.

    • @Vash_D.Stampede
      @Vash_D.Stampede 5 лет назад

      Ich glaube wir sind uns alle Einig dass Zidane's Tor ein Traum war ;D

    • @werwardas24
      @werwardas24 5 лет назад

      @@Vash_D.Stampede Oh ja 👏

    • @captain2ahab
      @captain2ahab 5 лет назад

      "ist mir am Systematischsten " ??????
      Lebst du schon lange in diesem Land ?

  • @Melometlar687
    @Melometlar687 4 года назад +18

    Leverkusen ist da für mich eine große Ausnahme, ich meine hier ist es einfach Tradition das der Verein und das Werk zusammen gehören. Man kann anderer Meinung sein aber für mich ist das Tradition

  • @paddywalle
    @paddywalle 5 лет назад +140

    Leverkusen hat bei mir eine Art Sonderstatus, aber gefühlt sind sie schon eher ein Traditionsverein.
    Es gibt auch definitiv langweiligere Vereine in NRW als Leverkusen.

    • @Lukas-el8ul
      @Lukas-el8ul 4 года назад +3

      Aundo Walle Wie K*ln zum Beispiel

    • @0221.paul_
      @0221.paul_ 3 года назад +1

      @@Lukas-el8ul nein

  • @beneem6289
    @beneem6289 5 лет назад +55

    So schön ich das Traditionsgeplänkel auch finde, der Fußball unterliegt anderen Werten. Für mich war Bayer schon immer Teil der Bundesliga also wozu das Gehabe 🤷‍♂️ Bayer ist okay .
    Sie fördern Talente und bereichern den deutschen Fußball. Über Traditionsklubs wie dem HSV und Stuttgart kann man das seit Jahren nicht sagen.

    • @nicoo6469
      @nicoo6469 3 года назад

      Stuttgart fördert die Jugend nicht?

  • @heinrichheinemann4764
    @heinrichheinemann4764 5 лет назад +170

    Ich finde schon das Bayer Leverkusen Tradition hat allerdings ist es kein Traditionsverein .Ich meine 25 Millionen sind nichts im Vergleich zu dem was Katar 🇶🇦 in Paris an Geld 💰 reinpumpt

    • @N.N..
      @N.N.. 5 лет назад +3

      Heinrich Heinemann oder auch bald eventuell nicht mehr…

  • @Perks_-yc6tg
    @Perks_-yc6tg 5 лет назад +675

    Bitte zieh kein Leipzig Trikot an wenn das Video kommen sollte 😂😂😂

    • @ichangedmyname5219
      @ichangedmyname5219 5 лет назад +82

      Das wird kein langes Video

    • @constantinfluh529
      @constantinfluh529 5 лет назад +86

      Da wird es kein Video geben, da leipzig 100% kein traditionsverin is

    • @nickystyles868
      @nickystyles868 5 лет назад +23

      Gibt schon mehrere RB Leipzig Videos :) Aber der Manu trägt ein RB Salzburg Trikot dazu (nah genug).

    • @obiwahn7633
      @obiwahn7633 5 лет назад +42

      @@ichangedmyname5219 "Ist RB ein Plastikklub?
      Ja!"
      Video von 5 Sekunden 😂

    • @skinnex3236
      @skinnex3236 5 лет назад +2

      Gerade deshalb sollte er eins Tragen

  • @felixtv7570
    @felixtv7570 5 лет назад +173

    Leverkusen ist definitiv kein Kommerzverein. Ich würde höchstens Hoffenheim und Leipzig so betiteln

    • @nilskuster9019
      @nilskuster9019 5 лет назад +1

      Falsch

    • @ghost.w3490
      @ghost.w3490 5 лет назад

      Und schlimm?

    • @zdv3119
      @zdv3119 5 лет назад +15

      Hoffenheim ist völlig in ordnung

    • @Korianderboy
      @Korianderboy 5 лет назад +2

      Dass Leverkusen und z.B. Hoffenheim aber einen Vorteil haben, den andere Clubs nicht haben, musst du einsehen
      Und das ist kein fairer sportlicher Wettbewerb.
      Denn solche Vereine nehmen den anderen Clubs dann die Plätze weg, selbst wenn diese gute Arbeit machen

    • @felixtv7570
      @felixtv7570 5 лет назад

      @@zdv3119 ja stimmt Hoffenheim muss man nicht unbedingt dazu zählen. Wird aber auch von vielen als Plastikverein bezeichnet

  • @dominik361
    @dominik361 5 лет назад +48

    Ich als 13 Jähriger Leverkusen Fan will, das Leverkusen noch in meinem Leben Meister wird.

    • @stefankieling9348
      @stefankieling9348 5 лет назад +9

      Sehr optimistisch

    • @dominik361
      @dominik361 5 лет назад +4

      @@stefankieling9348 Waren sie oder warst du am Samstag im Stadion? Wenn ja, mit den ganzen Allstars von früher war richtig Krass!!😍❤

    • @stefankieling9348
      @stefankieling9348 5 лет назад +3

      @@dominik361 Ja war ich. Trotzdem war das Ergebnis sehr enttäuschend. Für Leverkusen aber typisch. Sobald es um etwas geht, alles verspielen.

    • @jan513_
      @jan513_ 4 года назад

      @@stefankieling9348 der richtige?😅🖤❤

    • @timo.f1
      @timo.f1 3 года назад

      Will keine Sau

  • @andi2w
    @andi2w 5 лет назад +93

    Ich hab generell nichts gegen Leverkusen, aber man kann nicht sagen, dass man auch ohne Bayer so erfolgreich wäre.

    • @ichangedmyname5219
      @ichangedmyname5219 5 лет назад +4

      Das Geld von Bayer wird aber gut investiert. Siehe Brandt, Havertz, Bailey etc.

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  5 лет назад +25

      Da hast du recht. Bayer hat den Grundstein für den Verein gelegt, der aber heute unabhängig ist.

    • @TheRegeaton10
      @TheRegeaton10 5 лет назад +1

      @@ichangedmyname5219 man muss aber ehrlich zugeben, dass Bayer entsprechend die letzten Jahre sehr gut gewirtschaftet hat

    • @Weizkamp
      @Weizkamp 5 лет назад +26

      Kein Verein wäre ohne Sponsoren erfolgreich

    • @niismo.
      @niismo. 5 лет назад +2

      Der Verein ist ja auch eben durch Bayer enstanden...

  • @alekso97
    @alekso97 5 лет назад +17

    Bei dem Satz ''Vielleicht wird Leverkusen irgendwann ja doch noch deutscher Meister" musstest du dir voll das Lachen verkneifen :D
    PS: Bin selber Leverkusen-Fan :D Danke dir für dieses tolle, ausführliche, objektive und informative Video :)

  • @lotnisko7
    @lotnisko7 5 лет назад +20

    Ich finde, dass Leverkusen einfach zur Bundesliga gehört!

  • @stefank842
    @stefank842 4 года назад +4

    Die Stadt Leverkusen wurde nach dem Bayer Gründer Carl Leverkus benannt und das verdeutlicht wie prägend der Bayer Konzern für die Stadt ist.
    Dazu läuft der Verein schon über 100 Jahre mit dem Bayer Kreuz auf und so eine lange Zeit stellt meiner Meinung nach eine Tradition da.
    Und wenn man ganz tief in die Geschichte des Fußballs zurückblickt, dann fing die Euphorie des Sports in der Industrialisierung an und dort spielte man dieses Spiel hauptsächlich in Betrieben, um die Mitarbeiter bei Laune zu halten. Im Endeffekt ist dieser Verein ein Beispiel der geschichtlichen Entwicklung des Fußballvereinswesens.
    Jeder hochspielende Verein ist kommerziell interessiert und hat seine Sponsoren, die sich durch immer höhere Sponsorengelder ändern, aber wenn man seit über 100 Jahren immer noch mit dem selben Unternehmen zusammen steht und trotz mittlerweile finanzieller Unabhängigkeit immer noch weiter mit diesem Unternehmen zusammen den Verein repräsentieren möchte , dann ist das Tradition.
    Denn Tradition wird von den älteren an die jüngeren weiter gegeben, damit diese die Tradition fortführen und das ist in diesem Sinne bei Bayer 04 Leverkusen genau der Fall.

  • @Lukjam1
    @Lukjam1 5 лет назад +44

    Sehr Schönes und Sachliches Video!
    Ob Leverkusen ohne Bayer erstklassig spielen würde, würde ich bezweifeln, da wenn es mal schief gehen würde Bayer bestimmt da seinen. Dies sage ich als Fan von B04 der seit 20 Jahren zu ihm hält.
    Man darf auch generell zu den Fans nicht vergessen, Leverkusen ist stand 2016 eine Stadt mit 163487 Einwohnern mit den großen Städten Köln und Düsseldorf und den entsprechenden Vereinen in der Nähe und dafür sind es doch schon viele Fans. Man muss dann auch das Verhältnis sehen. Klar kann man dann wie bei den Europa Spielen wo das Standion "nicht ganz voll war" meckern aber man darf die Umstände dann auch nicht vergessen. In Zürich diese Saison waren auch ca. 3000 Fans dabei, was für so einen Club auch schon gut war und auch einen gewissen Support gezeigt hat.
    Aber gutes Video!

    • @0221.paul_
      @0221.paul_ 2 года назад

      Aber da hat man ja auch Potenzial fans zu gewinnen da köln eine Million Stadt ist und Düsseldorf 600.000 Einwohner hat

  • @k.k.5563
    @k.k.5563 5 лет назад +10

    Leverkusen ist für mich absolut ein traditionsverein auch wenn es eine werkself ist. Das sage ich sogar als Frankfurt Fan. das ist der größte Arbeitgeber in Leverkusen und in der Region seit Jahrzehnten verwurzelt. Im Gegensatz zu Red Bull die noch nicht soweit ich weiß ein Werk in der Umgebung von Leipzig haben.

  • @mariusdoppelpeace6933
    @mariusdoppelpeace6933 5 лет назад +60

    Danke Manu! Habe so lange darauf gewartet. Gutes Video nur beim Fazit kann ich nicht zustimmen.

    • @etomz7468
      @etomz7468 5 лет назад +3

      weil es stimmt?

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  5 лет назад +3

      Na dann müsstest du aber schon sagen, was daran falsch sein soll. ;)

    • @mariusdoppelpeace6933
      @mariusdoppelpeace6933 5 лет назад +16

      @@ManuThiele Naja Leverkusen wurde 1904 gegründet und spielt seit 40 Jahren in der Bundesliga, wir haben den UEFA Pokal und DFB Pokal gewonnen, waren sehr oft im Finale xD und in unzähligen Meisterschaftskämpfen, wir sind nach 40 Jahren ein fester Bestandteil der Bundesliga und wir haben die älteste Ultragruppe der Bundesliga, die Anhängerschaft wächst stätig

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  5 лет назад +2

      @@mariusdoppelpeace6933 Ja - und man war in der erfolgreichen Zeit von der Bayer AG abhängig. In der Definition eines Traditionsvereins ist das ein richtig fetter roter Stich, den man da ziehen muss - und dadurch kommt eben mein Fazit. :)

    • @fuballsupport
      @fuballsupport 5 лет назад +4

      @@ManuThiele Mal nur eine Frage, welcher Verein kam 1988 ganz ohne Sponsor aus, was Bayer nach wie vor ist. Und was meiner Meinung nach auch berücksichtigt werden sollte, das Leverkusen nach dem Aufstieg nicht unbegrenzt viel Geld hatte, so wie z. B. Leipzig (über 60 Mio im Aufstieg Jahr ausgegeben) oder Wolfsburg oder Hoffenheim und auch Jahrelang im Abstiegskampf gespielt hat, so wie es sich für einen normalen Aufsteiger gehört.
      Und deinem Fazit kann ich nicht zustimmen, da Bayer einfach zur Stadt Leverkusen gehört, genauso wie der Basketball und der Fußball Verein. Sonst Cooles Video

  • @lukasballnat7499
    @lukasballnat7499 5 лет назад +9

    Du hast das Herz eines Leverkusen-Fans im Sturm erobert und ein Abo gewonnen 😌😂 Vielen Dank für so eine tolle, sachliche und interessante Analyse! Mich persönlich interessiert es eigentlich gar nicht was für eine Art Verein wir sind! Ich liebe die Mannschaft, die Mentalität und unsere kleine BayArena! Das einzige was mich ankotzt ist, dass unsere Mannschaft die Werte von dem Konzern vertreten soll. Ich denke, das tut mittlerweile, zurecht, keiner mehr! Ich differenziere ganz klar zwischen dem Verein und dem Konzern! Du hast es ja auch selbst dargestellt, wirklich brauchen tut man Bayer nicht mehr. Und jetzt kurz noch eine bitte an alle anderen Clubs: Lasst uns den Kai bitte! Der Junge wird unser neuer Schnix wenn er bleibt😁

  • @dtmfan3514
    @dtmfan3514 5 лет назад +124

    Nimmst du auch Bayern München ins Programm? Dort pumpt ja Adidas richtig Kohle in den Verein.

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  5 лет назад +52

      Kann ich gerne mal machen.

    • @johnja7868
      @johnja7868 5 лет назад

      Würde ich auch gerne sehen.

    • @ostwestfalenidioten5005
      @ostwestfalenidioten5005 5 лет назад +23

      Bayern München ist ein Traditionsverein. Erst mit dem Erfolg kamen die ganzen Sponsoren.
      Selbst wenn die von Scheich XY aufgekauft werden, die Tradition bleibt

    • @kampfpuffi9044
      @kampfpuffi9044 5 лет назад +2

      1naiserdude PSG war auch vor dem Scheich ein Traditionsverein mit Erfolg.

    • @legdayskipper3603
      @legdayskipper3603 5 лет назад +6

      @@kampfpuffi9044 nein

  • @dracarys2041
    @dracarys2041 4 года назад +31

    Bayer Leverkusen ist ein Traditionsverein. Wer schon seit über 40 Jahren in der BL spielt, kann kein Plastikclub sein.

    • @dracarys2041
      @dracarys2041 3 года назад

      @Willi Bert Weil Bayer höchstwahrscheinlich älter ist als du. Die BL ohne Bayer kennst du doch wahrscheinlich gar nicht. Deshalb

    • @unzerstorbar39
      @unzerstorbar39 3 года назад +5

      @@dracarys2041 Das Argument ist Quatsch. Nach der Logik wäre RB Leipzig in 40 Jahren auch ein Traditionsverein.

  • @DarioTheHut
    @DarioTheHut 5 лет назад +87

    Geil Aspirin Plus C :'D. Mach meinen VfL als nächstes.

    • @h.p.8853
      @h.p.8853 5 лет назад

      Gibt's schon

    • @torbenandert2920
      @torbenandert2920 5 лет назад +2

      @@h.p.8853 es ist ein neues Format also könnte er es ja auch zum vfl ein video machen

    • @DarioTheHut
      @DarioTheHut 5 лет назад +2

      @@h.p.8853 Ich weiß. Trotzdem kann man das nochmal aus heutiger Sicht machen.

  • @ruwiki
    @ruwiki 4 года назад +5

    wer so lange in der Bundesliga dabei ist und so viele Erlebnisse hatte, ist definitiv ein Traditionsklub.

  • @ILIANONFIRE
    @ILIANONFIRE 4 года назад +5

    In Leverkusen wird seit Jahrzenten mehr als gut gearbeitet. Abgesehen von der Anzahl der Fans (Grund hierfür ist einfach der Standort), ist der Club def. fest mit der Bundesliga verwurzelt. Wir spielten 16 mal in den vergangenen 20 Jahren international, davon 12 mal CL. Leverkusen wurde auch erst vor kurzem für seine Jugendarbeit ausgezeichnet. Alles sehr sehr stimmig im Verein.

  • @leander9194
    @leander9194 5 лет назад +14

    3:32 wenn Leverkusen heute z.B. die Europaleague gewinnen würde, denke ich, dass es so 20.000-40.000 wären

  • @leodavinci9682
    @leodavinci9682 5 лет назад +11

    Mach das Format mal über den BVB, die wirtschaften nurnoch für die Aktionäre, die ganze Transferpolitik ist nur noch auf Profit ausgelegt anstatt auf die Ausbildung oder Einbindung der Talente...

  • @kambi595
    @kambi595 5 лет назад +47

    Gibt es Fussballvereine in einer höheren Liga, die nicht auf „Kommerz“ angewiesen sind?🤔

    • @Ringkeeper85
      @Ringkeeper85 5 лет назад +4

      Arne 0307 Troll? Wie kommst du denn ausgerechnet auf den Red Bull Verein 😂😂😂🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

    • @zaonhard6142
      @zaonhard6142 5 лет назад +8

      Freiburg, Mainz, Augsburg, Werder Bremen etc

    • @kambi595
      @kambi595 5 лет назад +4

      Rocklix Vielleicht ist mein Verständnis falsch, aber sind nicht alle Vereine auf Gewinn, Sponsorengelder, etc. angewiesen, dass sie wieder in den Verein investieren können?

    • @Definitely_Melnyx
      @Definitely_Melnyx 5 лет назад +1

      Rocklix Hat(te)Augsburg nicht einen Investor im Nacken, wenn ich mich richtig erinnere?

    • @Ringkeeper85
      @Ringkeeper85 5 лет назад +5

      Die Zeiten der Fußball-Romantik sind längst vorbei. Jeder Verein ist auf Kommerz angewiesen. Oder haben die hier genannten Vereine keinen überteuerten Merch, ne Stadionwurst für knapp vier Euro, nen Bier für 4,30€ usw.

  • @thepixelbust
    @thepixelbust 5 лет назад +5

    Vielen Dank, ich als großer Leverkusen Fan bin echt glücklich, dass du das so aufgezeigt hast. Gute Arbeit

  • @simtech268
    @simtech268 5 лет назад +10

    Super spannendes Video die Detailerklärung war super, aber ich denke schon das Leverkusen Traditionsverein ist, denn du hast es ja gesagt Bayer ist zwar der Besitzer, doch verhält sich ehr wie ein „Hauptsponsor“. Leverkusen hat Tradition und ist schon einige Jahre alt. Für mich die wichtigsten Kriterien.

  • @obiwahn7633
    @obiwahn7633 5 лет назад +12

    Gutes Video, danke für die sachliche Einordnung. 👌🏻Generell ist es teilweise, mmn, echt schwierig überhaupt ne fixe Definition für "Plastik, oder Tradition" zu finden,von daher fände ich es auch gut wenn du die Reihe, nach den offensichtlichen "Plastikclubs", fortführen könntest und auch mal bei den Traditionsvereinen schaust.
    Glaube das da einige finanziell abhängiger sind als, wie hier genannt, Bayer.
    Ganz stark denke ich da an (meinen geliebten) HSV, Schalke, Ingolstadt und gerne auch mal bei den Bayern (Allianz, Audi um da mal zwei Stichworte zu geben).

  • @Besitzerstolz
    @Besitzerstolz 5 лет назад +3

    War lange ohne Lieblingsverein, vor einem Jahr habe ich mich dann in Bayer 04 verliebt. Ins Stadion zu kommen ist zwar ziemlich schwer für mich, aber vielleicht kann ich nächstes Jahr nach Stuttgart fahren und das Spiel sehen.

  • @bogumilastanik9329
    @bogumilastanik9329 5 лет назад +19

    Bayer und der OFC

  • @OFCKickers-yw1jl
    @OFCKickers-yw1jl 5 лет назад +36

    Bayer und der OFC ⚫🔴⚪

  • @thiagoyb7240
    @thiagoyb7240 5 лет назад +28

    mach mal bitte ein video über denn bsc young boys. grund: basel war die ganze zeit serienmeister und jtz zweimal hinter einander meister. jugendarbeit ect

    • @skiiiilbro6519
      @skiiiilbro6519 5 лет назад +2

      Ja hab ich auch kommentiert unter dem letzten video

  • @danielmar1511
    @danielmar1511 4 года назад +3

    Ich als Schalker aus dem Rheinland habe absolut keine Probleme mit Leverkusen. Eher im Gegenteil. Sind schon lange in Liga 1 und haben schon viel erlebt . Für mich kein Plastikclub .

  • @stsgaming7240
    @stsgaming7240 5 лет назад +48

    Kannst du als nächstes Video den VFL Wolfsburg machen

  • @jona2155
    @jona2155 5 лет назад +10

    Bleib bitte auch wenn du größer wirst immer so objektiv und Bodenständig! Kompliment

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  5 лет назад +1

      Na klar. Ich versuche mein bestes^^

  • @Mjb03
    @Mjb03 5 лет назад +65

    VfL Wolfsburg als nächstes

    • @h.p.8853
      @h.p.8853 5 лет назад +1

      Gibt es schon

    • @Mjb03
      @Mjb03 5 лет назад +1

      @@h.p.8853 Wo

  • @BKrege
    @BKrege 5 лет назад +2

    Sehr gut recherchiert und erklärt! Vielen Dank dafür!

  • @user-cm7sb4mr7q
    @user-cm7sb4mr7q 5 лет назад +2

    Ein sehr objektives Video! Vielen Dank für die Ausführung.
    Allerdings eine dann für mich doch sehr überaschende Wendung beim Fazit.
    Der Verein wurde auf Initiative der Mitarbeiter gegründet. Nicht ohne Grund heißt es "Turn- und Spielverein der Farbenfabriken vorm. Friedrich Bayer & Co. von 1904 - Gegründet auf Initiative der Belegschaft".
    Hier liegt der fundamentalste Unterschied zu den Konstrukten Hoffenheim und RB Leipzig.
    Man kann den holländischen Traditionsverein PSV aus Eindhoven ganz gut als Vergleich heranziehen: Am 31. August 1913 wurde PSV als WERKSVEREIN vom PHILLIPS -Konzern gegründet. Doch man muss gar nicht ins Ausland blicken: Der FC Wacker Burghausen, wurde im Jahre 1930 von Wacker-Chemie Arbeitern gegründet, ein ähnliches Beispiel ist der FC Schalke 04. Bei allen Beispielen keine Spur von Kommerz. Arbeitermannschaften wie zum Beispiel Millwall oder West Ham werde als Traditionsvereine betitelt.
    Wo ist der Unterschied zu Bayer Leverkusen?

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  5 лет назад

      Der Unterschied ist, dass Bayer den Klub jedes Jahr finanziell unterstützt und Dank der Finanzspritzen überhaupt erst zu einem Topklub gemacht hat. Bei S04 beispielsweise war das nie der Fall.

    • @user-cm7sb4mr7q
      @user-cm7sb4mr7q 5 лет назад +2

      @@ManuThiele Kann ich verstehen. Demzufolge ist PSV Eindhoven dann aber auch kein Traditionsverein.
      Und ich wage es mal zu behaupten, dass es keinen Verein gibt, der es ohne Finanzspritzen in die Bundesliga geschafft hat.

  • @basti3cb871
    @basti3cb871 5 лет назад +35

    Kannst du bitte ein Video zu Bundesliga Playoffs machen, wäre sehr nice!

    • @bigschuh1997
      @bigschuh1997 5 лет назад +8

      Die Idee an sich wäre Mega Nice. Man würde 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Der Meisterkampf wäre wieder spannend und man kann die unfaire Relegation wieder abschaffen ohne dass die Liga finanziellen Schaden nimmt.

  • @AS-ke5vl
    @AS-ke5vl 5 лет назад +16

    Hoffentlich kommt die BayArena in Fifa 20. Am besten alle Bundesliga Stadien

    • @Jan-bw5iy
      @Jan-bw5iy 5 лет назад +1

      Bay Arena ist doch kein schönes Stadion...da hätten es andere Stadien viel mehr verdient

    • @AS-ke5vl
      @AS-ke5vl 5 лет назад +8

      @@Jan-bw5iy natürlich ist die schön

    • @Jan-bw5iy
      @Jan-bw5iy 5 лет назад

      Guck dir einfach Mal die "Südtribüne" an

    • @nexus4193
      @nexus4193 5 лет назад

      Die Grotenburg ist das schönste und Traditionsreichste Stadion!

    • @ilcapitano9915
      @ilcapitano9915 5 лет назад +1

      @@Jan-bw5iy scheiss egal EA soll jedes verficktes Stadion + Individuelle Fangesänge bis in die 3.Liga reintun so ein scheiss Geier Konzern!! Das Spiel könnte so viel besser, tiefer und authentischer sein, das macht sonst kein Bock mehr

  • @lena5002
    @lena5002 5 лет назад

    Danke für das Video, hätte niemals all diese Infos selber gesucht.❤

  • @eintrachtfrankfurt3472
    @eintrachtfrankfurt3472 3 года назад +2

    Tradition hat Vizekusen. 2002 waren sie schon krass. Sie setzten auf die Jugend. Nur weil die ne AG gründeten sind sie trotzdem Tradition.

  • @AE-ie2ed
    @AE-ie2ed 5 лет назад +2

    ich bin Bayer Fan seit Mitte Ende der 90er, lebe in Köln xd also beim Klassenfeind quasi, also Köln hat enthusiastischere Fans, mehr Fans,mit das beste Liedgut der BL dank der ganzen grandiosen Karnevalslieder, Bayer hat dafür immer sehr viele junge Spieler ist ein Ausbildungsverein für England,hauptsächlich, par excellence, hat ein überragendes bis sehr gutes Scouting die letzten 20 Jahre,spielt meistens sehr erfrischenden offensiv Fussball, die letzten 5 Jahre mit dem BVB und RB Top 3 scouting in Deutschland.
    Die Stimmung könnte besser sein ja, die Eintrittspreise und gerade die Mitgliedschaft, ich bin Mitglied zahle knapp 30 € im Jahr, im Vergleich dazu FC Köln billigste Mitgliedschaft ab 80 € !!! und die FC Mitgliedschaft richtet sich nach der Entfernung des wohnenden Mitglieds auch ziemlich crazy, das sind wiederum Vorteile gegenüber dem grossen Nachbarn.
    Und Kommerz ist heutzutage fast jeder Bundesligist RB ist natürlich das Paradebeispiel dafür, das Konstrukt hassen zurecht viele Fans, das Scouting und die Jugendarbeit dagegen ist grandios davor muss man den Hut ziehen und Nagelsmann wird es nächste Saison sehr schwer haben Rangnicks 3 Platz diese Saison zu Toppen.
    Und natürlich sponsert Bayer Leverkusen aber das machen viele VW bei wolfsburg , Audi bei ingolstadt, Allianz und Telekom bei München, Signal Iduna u.a bei Dortmund, Veltins und Gazprom u.a. bei Schalke usw. sowas ist heutzutage gang und gebe.
    da soll mir mal 1 die vielen Bundesligisten nennen die nicht von irgendeiner Firma gesponsert wird.
    Sport generell und vor allem der Fussball ist doch komplett kommerzialisiert

  • @yannickofc1901
    @yannickofc1901 5 лет назад +10

    #BayerUndDerOfc

    • @bennisvb5819
      @bennisvb5819 5 лет назад +5

      Ich komm euch demnächst mal anfeuern!

    • @yannickofc1901
      @yannickofc1901 5 лет назад +1

      @@bennisvb5819 Sehr schön! Nächtse Saison Angriff auf die 3.Liga❤

  • @Nick-vx9tj
    @Nick-vx9tj 5 лет назад +3

    Leverkusen hat zwar nicht so viele Fans aber sie haben gute Männer die aktiv in der Szene sind

  • @florian6948
    @florian6948 5 лет назад +9

    Sorry, aber fans und Anhänger haben nichts damit zu tun, ob ein Verein ein Traditionsverein ist oder nicht. Auch der Jugendverein von nebenan, der 1894 gegründet ist hat keine Fans (also nur Angehörige von Spielern)und ist trotzdem ein Traditionsverein.

  • @flippo8998
    @flippo8998 4 года назад +3

    Naja... Leverkusen ist meiner Meinung nach schon ein Traditionsverein.
    Außerdem hättest mal mehr auf folgendes gucken sollen:
    Anzahl der abgesetzten Dauerkarten der Vereine der 1. Fußball-Bundesliga für die Saison 2018/2019:
    Bayer Leverkusen 19.000
    Kapazität der BayArena: 30.210
    Einwohner Leverkusen: 163.487
    Und das alles obwohl so viele andere Vereine in der Umgebung sind!
    Vergleich das mal mit anderen Vereinen...
    Einfach mal aus Langeweile für einen Traditionsklub wie Gladbach:
    Anzahl der abgesetzten Dauerkarten der Vereine der 1. Fußball-Bundesliga für die Saison 2018/2019:
    Borussia Mönchengladbach 30.000
    Kapazität Borussia-Park: 59.724
    Einwohner: 259.996
    Und von Köln, Berlin usw brauchen wir gar nicht anfangen...
    Natürlich ist es nicht so schön das das Stadion nicht immer ausverkauft ist aber wenn man das in Relation setzt sind wir weit vorne außerdem ist es so für uns Fans meistens möglich auch spontan noch ins Stadion zu gehen... ich finde das sehr angenehm 🙂

  • @bennet6776
    @bennet6776 5 лет назад +24

    Bitte das gleiche mit dem VFL Wolfsburg

  • @cringeon2822
    @cringeon2822 5 лет назад +17

    Nächstes Video bitte zu Hoffenheim

  • @Twomine1988
    @Twomine1988 4 года назад +2

    30.210 Plätze hat das Stadion aktuell. Durch die Nähe der anderen Vereine im Rheinland lohnt sich auch weitere Aufstockungen nicht. Aber dadurch ist es nicht so Überlaufen und es kommt einen recht familär vor. Für mich ist LEverkusen ein absoluter Traditionsverein mit super Fans. Einzig die Polizeipräsenz bei Auswärtsspielen meines Vereins in Leverkusen finde ich persönlich übertrieben, kann ich aber durch die Fanfreundschaft zum 1 FC Köln nachvollziehen.

  • @prinzbargeldderechte5847
    @prinzbargeldderechte5847 5 лет назад +1

    Tolles Video

  • @TheRegeaton10
    @TheRegeaton10 5 лет назад +3

    Allgemein finde ich das Video nicht genau genug. Man hätte z. B auch auf die Einwohnerzahl und Stadt Größe eingehen können.
    Du hast vergessen zu erwähnen, dass Bayer Leverkusen seine Einnahmen entsprechend an die Bayer AG abführen muss, was die Sache ja noch interessanter macht. Dennoch steht allgemein Bayer Leverkusen finanziell super da, da in den letzten Jahren super gewirtschaftet wurde. Man muss sich nur mal die Bilanzen der letzten 8 Jahre anschauen.
    Edit: Trotzdem Gutes Video. Ist ja sowieso ein riesen Aufwand sowas zu machen.

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  5 лет назад +1

      Ich habe gesucht, wie hoch die Abgabe der Einnahmen ist und keine klare, verifizierte Antwort darauf bekommen. Bevor ich etwas in die Welt schreie, was ich nicht beweisen kann, lass ich es lieber raus.

    • @TheRegeaton10
      @TheRegeaton10 5 лет назад

      @@ManuThiele gut verständlich ^^ ist ja auch etwas schwer aus den Bilanzen heraus zu nehmen

    • @Lukjam1
      @Lukjam1 5 лет назад

      Manu Thiele man kann die Jahresabschlussberichte von der Bayer AG anschauen, welche die Abgaben so weit ich weiß beziffern.

    • @saschnsn
      @saschnsn 4 года назад

      Jawohl, steht in der Bilanz

  • @ulrikemayer1005
    @ulrikemayer1005 5 лет назад

    Geiles Format mehr bitte

  • @saschakuck9214
    @saschakuck9214 4 года назад +4

    Traditionsverein 💯

  • @jackysack
    @jackysack 5 лет назад

    Geiles Format! Weiter so! Bin auf meinen Club gespannt! 😉

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  5 лет назад

      Was ist dein Klub?

    • @jackysack
      @jackysack 5 лет назад +1

      @@ManuThiele der einzig wahre FCB! 😉

  • @Twomine1988
    @Twomine1988 4 года назад +3

    Wer als Verein die älteste Ultra-Gruppe Deutschlands hat, der darf sich mit Fug und Recht Traditionsverein nennen.

  • @TheOnlyRealJohnson
    @TheOnlyRealJohnson 5 лет назад +2

    Super Format!
    Wenn du alle durch hast, kannste mit Mainz und Freiburg die beiden Dauernichtabsteiger ohne großes Geld, Hopps und 50.000er Stadion 👍

  • @maxc.1380
    @maxc.1380 5 лет назад

    Top Video!
    Leverkusen spielen zu sehen ist eigentlich immer geil. Die Stimmung ist leider nicht immer überragend da die Rentner und Familie Plus Kinder immer Dauerkarten holen - sind verhältnismäßig nicht teuer- nicht ordentlich Stinnung hereinbringen können oder auch wollen. Das heißt Die Nord macht als einziger Lärm. Dort drüber dann schon wieder nicht. Zur Spielernähe kann man sagen du kannst als Bayer Fan relativ einfach an Autogramme oder Fotos kommen z.B. bei öffentlichen Training und Events bald kann man zum Beispiel mit Dem Fußballgott zusammen grillen. Ich persönlich habe es auch schon geschafft nach 2 Spielen jeweils ein Trikot abzustauben

  • @jannis507
    @jannis507 4 года назад +2

    Der Name Vizekusen kommt nicht davon, dass sie nie etwas gewinnen. Der Name kommt aus dem Jahr 2002 als Leverkusen Vize-Meister, Vize-Pokalsieger, 2. Platz in der CL und manche Spieler auch noch 2002 mit Deutschland 2. bei der WM wurden.

  • @mettiking
    @mettiking 5 лет назад +1

    Stark!❤️

  • @raingemeddlt6440
    @raingemeddlt6440 5 лет назад +6

    40 Jahre Bundesliga sprechen für sich. Nur der Svb!

  • @nielskronhagel4139
    @nielskronhagel4139 5 лет назад

    Bitte mehr davon!

  • @TheLibermania
    @TheLibermania 5 лет назад +5

    Schöne Infos zu Bayer Leverkusen. Persönlich finde ich es schade, dass Bayer so sehr im Logo vertreten bleiben darf.
    Gleichzeitig stellt sich mit die Frage nach "Kunst oder Kommerz?" bei Leverkusen gar nicht. Ich bin 29 Jahre alt und mein gesamtes Leben ist Bayer 04 Leverkusen in der Bundesliga. Ich kann mir eine Bundesliga ohne Leverkusen gar nicht mehr vorstellen. Von daher absolut kein Kommerz.

    • @marcandrek1514
      @marcandrek1514 4 года назад +2

      Wenn man das Bayerkreuz aus dem Logo streichen würde, nähme man Bayer 04 seine ganze Geschichte weg.

  • @maxschmeling2476
    @maxschmeling2476 5 лет назад +3

    Cooles Shirt!

  • @arminniebauer8332
    @arminniebauer8332 4 года назад +1

    Danke für diese sachliche und recht ausgewogene Analyse. Besonders interessant fand ich den Hinweis, dass Spieler schon in den 70ern nach Leverkusen gewechselt sind weil sie dann einen Job bei Bayer kriegen konnten. Hatten die durch diese Zusatzgeschenke vom Konzern eine Mannschaft, die in der 2. Liga Spitze sein konnte?
    Beim Punkt der „Finanzierung mit 25 Millionen pro Jahr“ möchte ich was richtigstellen:
    Diese angeblichen 25 Millionen sind nur ein Betrag, den Bayer selber nennt. Und denen ist das Image das wichtigste, wie es ja auch im Video beschrieben wird. Klar kommt von denen eine Zahl die sich gut anhört.
    In Wirklichkeit ist Leverkusen so ziemlich das verschwiegenste Team, was die Finanzierung angeht. Sie legen keine Bilanz vor (Wolfsburg auch nicht), während andere das machen.
    www.handelsblatt.com/sport/fussball/football-leaks-wie-bayer-04-leverkusen-spieler-reich-macht/14973700.html?ticket=ST-4800017-xfgvsvFhmbW7fitWHlaO-ap6
    Fazit: die Öffentlichkeit weiß überhaupt nicht, wie viel Geld Bayer in den Fußball steckt.
    In den Geschäftsberichten fand man früher ein Jahresergebnis der Konzernabteilung, welche die Verluste oder Gewinne der Fußballer übernnimmt. Sie heisst „Erste K-W-A Beteiligungsgesellschaft mbH“.

  • @timgieler1985
    @timgieler1985 5 лет назад

    Hey Manu, ich finde deine Videos echte klasse! Kannst du auch mal ein Video zum Abstiegskampf in der 3 . Liga machen?

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  5 лет назад

      Kommt am Donnerstag oder Freitag! Skript ist fast fertig. :)

  • @user-dq5ud3qn1s
    @user-dq5ud3qn1s 5 лет назад

    Interessantes format

  • @psychopel8997
    @psychopel8997 5 лет назад +3

    Der Holzhäuser ist auch Kölner. Und seine Aussage würde ich nicht so schwer gewichten..
    wir Fans vertreten eher die Meinung „Tradition ist das weiter geben des Feuers, und nicht das aufbewahren der Asche.“ ;)
    uns Leverkusenern ist es egal, wieviel Tradition die anderen in uns sehen. Wir wissen unsere Geschichte und unsere Verbundenheit zum Verein und dieser Stadt. (Die du zwar sehr gut aufgearbeitet hast) aber warum du uns trotzdem die Tradition absprichst, verstehe ich wiederum nicht. Ich wette bei den Arbeiter Clubs von Manchester United und wie sie sonst alle noch heißen, siehst du das bestimmt wieder anders, nur weil die Clubs eine größere strahl Kraft haben.
    Was mir nur fehlt.
    1. werden die 25 mio die der Konzern in den Verein steckt zum Großteil für Stadion und Infrastruktur ausgegeben und nicht für die direkte kaderplanung. In seltenen Fällen gibt es auch mal Zuschüsse für die kaderplanung.
    Und 2. hat Leverkusen gerade mal knapp 160.000 Einwohner. Und sicher ist es dann im Verhältnis auch schwieriger ein Stadion mit 30.000 Leuten zu füllen, wie in einer Millionen Stadt Köln zb.
    Ansonsten schönes Video.

  • @philipp2491
    @philipp2491 5 лет назад +1

    Wenn du dieses Thema ansprichst, musst du auch ein Video über den KSC machen, da diese ein Angebot von Dietmar Hopp abgelehnt haben. Dannach ging dieser zu Hoffenheim.

  • @berlinerquickel5443
    @berlinerquickel5443 5 лет назад +3

    Also ich finde dass Bayer Leverkusen kein richtiger Kommerz Verein ist aber Mass muss sich halt auch Mal die Frage stellen wo Leverkusen jetzt auch ohne Bayer stehen würde

  • @danield2785
    @danield2785 4 года назад +1

    Zu dem Vorwurf das das Stadion meist nicht gefüllt ist sollte man hinzufügen das Leverkusen gerademal ca 160 tausend Einwohner hat.
    Wenn man also den Prozentanteil der Einwohner ausrechnet die ins Stadion gehen sieht es wieder ganz anders aus.....

  • @TurboBlitz1995
    @TurboBlitz1995 5 лет назад

    Cooles Format! Mach das mal mit Fürth oder anderen 2 Liga Clubs. Wäre mal interessant

  • @haraldkrahe6033
    @haraldkrahe6033 4 года назад +1

    In meinem Herzen ist Bayer Leverkusen auch wenn die Fakten anderes sagen ein richtiger Tradition !

  • @Seba557
    @Seba557 2 года назад +1

    Das wichtigste vergessen: Bayer gleicht Verluste aus. Das macht kein Hauptsponsor.
    So ist es einfacher auch mal Fehler zu machen und stürzt eben nicht so schnell ab

  • @roby0815
    @roby0815 5 лет назад

    Sehr gutes Video, danke dafür! Bin selbst seit meiner Kindheit Bayer 04 Fan und ich finde es immer schade, wenn der Verein den Stempel Kommerz aufgedrückt bekommt, denn das ist bei weitem nicht der Fall, wie dein Video ja auch deutlich belegt. Der Verein leistet wirtschaftlich sehr gute Arbeit, es wird stark darauf geachtet nur das auszugeben, was man auch einnimmt. Wir sind kein Traditionsverein, das nicht, aber wer seit mittlerweile 40 Jahren ununterbrochen in der 1. Bundesliga spielt, ist dort nicht mehr wegzudenken. Es fehlt halt, nach so langer Zeit, ein Titel. Ich denke, dann wäre das Image vom Verein auch besser.

  • @Maggo1899
    @Maggo1899 5 лет назад +1

    gutes video . fände es interessant wie das bei hoffenheim so ist

  • @peterpan3683
    @peterpan3683 5 лет назад +3

    2:11 ohne Bayer gäb's die ganze Stadt nicht ...

  • @mirkoregge7988
    @mirkoregge7988 5 лет назад

    Einen Verweis zu Uerdingen hab ich vermisst. Inzwischen werden viele Vereine als Werbeplattform für Unternehmen genutzt, auch in Dortmund mit Evonik und Signal-Iduna. Nur noch Kommerz seit den 80ern. Für mich der Todesstoss für den Fußball.

  • @sethcarter9833
    @sethcarter9833 5 лет назад +1

    Nur 3.000 Fand bei der Euro-League Feier? Wow! Ist ja fast wie die Bayern Meisterschaftsfeiern.... Cooles Video, Manu. Fand ich sehr interessant. Habe mich das mit dem Logo und dem Vergleich zu RB schon oft gefragt :)

  • @leon9962
    @leon9962 5 лет назад +2

    Ich persönlich sehe Bayer 04 Leverkusen nicht wirklich für einen Kommerzverein. Sie sind aber genauso wenig ein Traditionsklub. In Leverkusen herrscht eine Ausgewogenheit zwischen den beiden Kategorien die man so bei kaum einem anderen Verein beobachten kann. Man ruht sich nicht auf dem Geld des Pharmazie Unternehmens aus sondern agiert strategisch clever auf dem Transfermarkt und holt fast jedes Jahr einen Spieler entweder aus der eigenen Jugend oder ganz neu in den Verein das dann aber meistens für wenig geld während man andere Spieler für gutes Geld verkauft und so einen guten Wirtschaftlichen Spielraum geben. Auf der anderen Seite hat man halt die Verbindungen zu Bayer selbst und die werden nicht gerade versteckt ich verweise da gerne auf die Punkte zurück die Manu in dem Video bereits angesprochen hat. Sie schaffen es einen sehr gut laufenden Hybriden aus den zwei in Deutschlands öffentlicher Wahrnehmung festgefahrenen Systemen zu kreieren und so erfolgreich zu sein. In meinen Augen können sich viele Klubs und auch Fans anderer Vereine ein Beispiel nehmen um diese Schubladensysteme vielleicht auch mal aufzubrechen und zu erneuern denn die Frage ist wie aktuell sind diese zwei systeme noch? Gibt es wirklich nur noch Kommerzverein oder Traditionsklub? Oder gibt es mittlerweile mehr als das?

  • @ganztagsklasse6615
    @ganztagsklasse6615 4 года назад

    Gutes video

  • @olewiemers2344
    @olewiemers2344 5 лет назад +4

    Kannst du eins zu 1860 München machen ?

  • @Justin_R._D.k.a.
    @Justin_R._D.k.a. 5 лет назад +8

    Bitte zu VfL Wolfsburg bin sehr gespannt was du dazu sagst. Like denn Kommentar wenn ihr auch ein Video zu Wolfsburg sehen wollt

    • @silentflummi3849
      @silentflummi3849 5 лет назад +1

      Wolfsburg ist auch ne Werkself genauso wie Leverkusen.
      Die entstammen nämlich aus dem Verein für Leibesübungen Wolfsburg e.V welcher 1945 gegründet wurde.
      Und hat somit Tradition

  • @greeny_nicolini
    @greeny_nicolini 5 лет назад +2

    Verstehe leider nicht, wie du nach allem was du aufzählst darauf kommst, wir wären kein Traditionsverein. Aber ansonsten ein gutes Video!

  • @enno4692
    @enno4692 5 лет назад +3

    Ich fände ein Video zum FC Ingolstadt sehr interessant, da er meiner Meinung nach nicht mehr Kommerz ist als FC Bayern, Leverkusen, etc. Viele sind da jedoch anderer Meinung

    • @Doppelkeks243
      @Doppelkeks243 5 лет назад

      Der FC Ingolstadt ist ein relativ junger Verein weil er durch eine fusion von zwei Ingolstädter Vereinen entstand

    • @enno4692
      @enno4692 5 лет назад

      @@Doppelkeks243 Das weiß ich :D

  • @bjarneduncker1228
    @bjarneduncker1228 5 лет назад +1

    Geiles Format!
    Nächstes Mal VFL Wolfsburg wäre nice

  • @caf5972
    @caf5972 5 лет назад +1

    Hallo Manu, die Idee dieser Reihe ist sehr gut. Es wäre sehr schön wenn du mal über ein oder zwei ostclubs reden könntest.
    Auf Anhieb würde mirDynamo Dresden, Union Berlin , Carl Zeiss Jena oder Wismut.... ach nein Erzgebirge Aue einfallen.

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  5 лет назад

      Mal schauen :) Hab mir noch keine Gedanken zur 2. Folge gemacht.

  • @Marv-sx9rk
    @Marv-sx9rk 5 лет назад

    Ich weiß noch die erste saison die ich geschat habe war 2004/05 und als Bayer gegen BayerN gespielt hat, war ich total verwirrt. Ich dachte damals das BAyer und Bayern derselbe Verrein ist...

  • @nordiland2044
    @nordiland2044 5 лет назад

    viele hassen mich dafür aber leverkusen ist mein lieblingsverein. das wurde mir durch mein vater in die wiege gelegt. vorallem die junge und talentierte manschaft interssiert mich sehr. und ich hoffe immernoch ein titel miterleben zu dürfen xD. an sich hab ich aber gegen fast kein verein wirklich was und mag einige andere vereine auch sehr.